Was ist Cranio?

Wenn Wolken und Stürme aufziehen, kann das Wetter unruhig und unvorhersehbar werden. Ähnlich kann der Fluss von Energie und Körperflüssigkeiten im Körper durch Blockaden und Verspannungen gestört werden, was zu Unwohlsein führt. Die Craniosacraltherapie wirkt wie ein sanfter Wind, der die Wolken vertreibt und den Himmel aufklart. 

Verändern

Cranio kann dich und dein heranwachsendes Kind optimal unterstützen, während dein Körper die zahlreichen Veränderungen der Schwangerschaft meistert.


Ausgleichen

Cranio kann dir helfen, gelassener zu werden, wenn deine Anspannung nicht nachlässt – damit du tagsüber Geduld und Fokus behältst und abends leichter zur Ruhe kommst.


Regenerieren

Cranio kann deinem Körper dabei helfen, sich selbst besser zu regulieren, sodass deine Heilung nach einem Unfall, nach Überbelastung oder bei entzündlichen Prozessen gut unterstützt wird.

«Es hat mich überrascht, wie schnell und effektiv mein Körper mit Hilfe dieser Methode seine Selbstheilung aktiviert und verstärkt.» 

Erleichtern

Cranio kann Schmerzen lindern, chronische Beschwerden mildern und auch bei Krankheiten unterstützend wirken. 

Balance 

Cranio kann Erwachsene und Kinder dabei unterstützen, in ihrer Mitte zu bleiben, wenn der Beruf, die Schule oder es zu Hause schwierig ist und der Druck zu gross wird. 

Sanft Begleiten

Cranio kann deinem Baby nach einer schwierigen Geburt beim Ankommen helfen, strukturelle Probleme beheben und es in der Entwicklung unterstützen. 

In welchen Situationen kann dich Cranio unterstützen?

  • Chronische Beschwerden
  • Unfalltraumata
  • Schmerzen
  • Emotionale Stabilität

Was passiert in einer Cranio?

Jeder Mensch ist einzigartig. Ich passe die Behandlung individuell an die Bedürfnisse und den Zustand jedes Einzelnen an. 

Termin bei gutgetan?

Dein erster Besuch?

Bei der Erstbehandlung führe ich ein umfassendes Gespräch inklusive der Aufnahme einer detaillierten Anamnese. Damit gewährleiste ich eine bestmögliche Behandlung.

Qualitätslabel?

Als Mitglied bei Cranio Suisse und zertifiziert durch EMR, ASCA und OdAKT werde ich auf meinem Weg als Komplementär Therapeutin regelmässig informiert, sensibilisiert und kontrolliert.

«Die Cranio ist sanft und schonend. Sie eignet sich für Menschen jeden Alters und ist eine ideale Ergänzung bei der Behandlung von physischen wie auch emotionalen Beschwerden.» 

Was kostet eine Sitzung?

Eine Cranio-Behandlung von 60 Minuten kostet 120 Franken. 

Bei versäumter Behandlung oder einer Terminstornierung innerhalb von 24 Stunden wird ein Unkostenbeitrag erhoben.


Beteiligen sich Krankenkassen?

Folgende Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten: Agrisano, AMB, Assura, Aquilana, Atupri, avanex, Avenir, AXA, Cassa da Malsauns, Concordia: Natura/-plus, CSS, Easy Sana,  EGK, Einsiedler, FKB, Galenos, Glarner, Militärversicherung, Helsana, innova, Intras, KluG, kmu, Kolping, KPT, Moove Sympany, ÖKK, Philos, Progres, Provita, rhenusana, sanavals, Sanitas, sansan, Sodalis, Steffisburg, Stoffel, Summiswalder, Supra-1846, SUVA,  Swica, Unica, Visana, vita surselva, Sympany, Wädenswil

«Bei gutgetan konnte ich meinen Unfall als Gesamtereignis verarbeiten und innerste Blockaden wieder lösen.»